Was ist ein Binnensee? Aufklärung
Vielfach werden in der deutschen Sprache Begriffe verwendet, die auf den ersten Blick sehr kompliziert erscheinen. Bei dem Begriff des Binnensees handelt es sich um… Weiterlesen »Was ist ein Binnensee? Aufklärung
Das Wort Geographie leitet sich aus dem Altgriechischen ab und bedeutet so viel wie „Beschreibung der Erde“. Geographie, die auch Erdkunde genannt wird, ist eine Wissenschaft, die sich mit den verschiedenen Aspekten der Erdoberfläche auseinandersetzt. Doch ist nicht nur die Erde in ihrer Struktur ein Teil des Fachgebiets der Geographie, sondern auch der Mensch, seine gezogenen Grenzen, Konflikte, Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Das bedeutet, dass sich diese Wissenschaft nicht nur auf eine Richtung beschränkt, sondern den Erdball in vielseitiger Hinsicht betrachtet, ob geologisch oder in Bezug auf die Menschheitsgeschichte.
Ein großer Teil der Geographie beschäftigt sich mit der Erklärung und der Beschreibung bestimmter Aspekte und Gegebenheiten der Erde. Hierzu zählt zum Beispiel die genauere Kategorisierung eines Gewässers als Binnengewässer und die Erklärung, worum es sich bei einem Binnengewässer eigentlich handelt. Doch auch das Gewicht der Erde wird innerhalb des Fachgebiets der Geographie mit einbezogen. Auch die typischen Themen der Erdkunde, wie die Größe bzw. Höhe und Lage einzelner Gebirge, die verschiedenen Beleuchtungszonen der Erde, Längen- und Breitengrade, Kontinente und Hauptstädte, lassen sich unter dieser Kategorie finden.
Wie bereits erwähnt, findet auch der Mensch Einzug in die Wissenschaft und Forschung der Geographie. Hierbei geht es nicht nur um Städte, große Bauten oder geschichtliche Unterschiede zwischen verschiedenen Volksgruppen. Auch kulturelle Faktoren wie die Religion werden mit einbezogen und genauer beleuchtet. In Bezug auf Religion werden auch zu Aspekten des religiösen Extremismus Erklärungen gegeben. Unter anderem wird aufgeklärt, worin der Unterschied zwischen den beiden islamistischen Gruppierungen Al-Qaida und den Taliban liegt. Auch die Spuren, die der Mensch in Form von gewaltigen Bauten, wie der Freiheitsstatue, hinterlässt, werden in der Kategorie der Geographie aufgegriffen und erläutert.
Grundsätzlich lassen sich in der Kategorie Geographie eine Vielzahl an Informationen einholen, die sich über das breit gefächerte Spektrum der Erde ziehen. Dabei spielt es eine geringe Rolle, ob nach menschlichen, geologischen oder anderweitigen Faktoren gesucht wird.
Vielfach werden in der deutschen Sprache Begriffe verwendet, die auf den ersten Blick sehr kompliziert erscheinen. Bei dem Begriff des Binnensees handelt es sich um… Weiterlesen »Was ist ein Binnensee? Aufklärung
Unter den Beleuchtungszonen auf der Erde versteht man die Bereiche, die man in Hinsicht auf die Beleuchtungsverhältnisse unterschieden werden kann. Nicht an jedem Punkt auf… Weiterlesen »Was sind die Beleuchtungszonen der Erde? Aufklärung
Die Städte Hamburg und Berlin sind kreisfreie Städte und zugleich Bundesländer. Sie werden Stadtstaaten genannt. Einen Sonderfall stellt Bremen dar, das aus den beiden kreisfreien… Weiterlesen »Sind Bremen, Hamburg & Berlin eigene Bundesländer? – Aufklärung
Berlin gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland. Die Metropole kann auf verschiedenen Wegen bereist werden: Insbesondere Urlauber aus dem Ausland nehmen zu diesem Zweck… Weiterlesen »Berlin Hbf (tief) & Berlin Hbf – Unterschied, wo ist was?
Beuteltiere sind Säugetiere – Und die Säugetiere, so sollte man zumindest meinen, gibt es ja überall, auch in Europa und Asien. Mit den Beuteltieren verhält… Weiterlesen »Gibt es Beuteltiere nur in Australien? – Aufklärung
Ein Bundesstaat und ein Einheitsstaat unterscheiden sich vor allem darin, dass ein Bundesstaat eine Vereinigung von mehrere Teilstaaten ist und ein Einheitsstaat ein zentral regierter… Weiterlesen »Bundesstaat & Einheitsstaat – was ist der Unterschied?
Wenn von islamistischem Terrorismus die Rede ist, fallen den meisten Menschen sofort Begriffe wie Taliban und Al-Qaida ein. Gehören die Taliban und Al-Qaida zusammen, oder… Weiterlesen »Was ist der Unterschied zwischen Taliban & Al Qaida
Keine Vereinbarungen möglich Als Aggressorstaaten werden Staaten bezeichnet, die Angriffe in anderen Ländern durchführen, sich die dort vorhandenen Ressourcen aneignen, ein anderes politisches System etablieren… Weiterlesen »Was sind Aggressorstaaten? – Aufklärung & Beispiele
Bei Japanern und Chinesen handelt es sich um zwei unterschiedliche Kulturen, die nicht nur in getrennten Ländern leben, sondern auch allgemein sehr viele Unterschiede aufweisen.… Weiterlesen »Unterschiede zwischen Japanern & Chinesen
Viele kennen den Film von James Cameron – „Sanctum“ . Und jeder der ihn gesehen hat, war vermutlich stark beeindruckt von einem Höhleneingang. Diese Höhle… Weiterlesen »Gibt es die Höhle aus Sanctum in Papua-Neuguinea wirklich?
Die Schweiz besitzt keine offizielle Hauptstadt, da sie mit Bern seit 1848 eine Bundesstadt hat. Diese ist zwar de facto die Hauptstadt der Schweiz, rein… Weiterlesen »Warum hat die Schweiz keine Hauptstadt?
Deutschland hat 16 Bundesländer. In der Bezeichnung werden sie manchmal unterteilt in die so genannten „alten“ und „neuen“ Bundesländer. Die alten Bundesländer bezeichnen dabei jene… Weiterlesen »Wieviele Bundesländer hat Deutschland? – Aufklärung
Bei dem beliebten Spiel Stand Land Fluss hat sich die Kategorie Tiere als beliebt erwiesen und weist die Spieler jedoch bei einigen Buchstaben in die… Weiterlesen »Tier mit X am Anfang für Stadt Land Fluss
Slowenien und Slowakei sind zwei europäische Länder mit ähnlich klingenden Namen und einigen Gemeinsamkeiten, aber auch zahlreichen Unterschieden. Letztere zeigen sich beispielsweise in der Geschichte… Weiterlesen »Slowenien & Slowakei – Gemeinsamkeiten & Unterschiede
Der Ursprung der Geschichte der heutigen Hauptstadt Australiens findet sich im Streit um den besagten Titel zwischen Sydney und Melbourne. Anfang des 20. Jahrhunderts beschlossen… Weiterlesen »Warum ist Canberra Hauptstadt Australiens? – Erklärung
Die türkische Flagge hat einen prägnanten Wiedererkennungswert. Deswegen kennt sie fast jeder. Sie wird eigentlich sofort mit der Türkei in Verbindung gebracht, ohne dass man… Weiterlesen »Türkische Flagge: Stern & Halbmond – Bedeutung & Geschichte
Das Eisenkonstrukt namens Eiffelturm, das in Paris steht, kennt jeder als das Symbol des Landes Frankreich. Doch was gibt es alles darüber zu wissen. Jeder,… Weiterlesen »Wie hoch ist der Eiffelturm in Paris? – Erklärung
Gründung der Kirche der Mormonen Der Gründer Joseph Smith hielt sich für den Auserwählten, als er die Glaubensgemeinschaft der Mormonen im Jahre 1830 gegründet hatte.… Weiterlesen »Was glauben die Mormonen? – Entstehung, Regeln usw.
Wir Menschen leben zusammen mit allen anderen uns bekannten Lebewesen auf dem Planeten, welcher der Sonne am drittnächsten ist. Unser Planet – die Erde –… Weiterlesen »Wie groß ist die Erde und wie viel wiegt sie?
Welcher nun der höchste Berg Europas ist, bringt Wissenschaftler immer wieder zum Streiten. Die Frage lässt sich nämlich gar nicht so einfach beantworten, wie ihr… Weiterlesen »Welcher Berg ist der höchste in Europa – Mount Blanc oder Elbrus? – Erklärung
Die Freiheitsstatue in New York ist wohl eins der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der USA. Doch woher kommt sie und was macht sie so besonders? 1. Farbe… Weiterlesen »Freiheitsstatue in New York: Farbe, Herkunft, Standort, Transport, Fackel & Bedeutung
Der Äquator ist eine Linie, welche sich um die Erde zieht. Jedoch ist diese Linie nur ausgedacht. Sie teilt die Erde in zwei gleich große… Weiterlesen »Was ist der Äquator? – Erklärung, Breitengrad, Klima & Temperatur