SchĂŒler schĂŒtzen Regenwald
Das Engagement von Kindern und Jugendlichen muss frĂŒhzeitig gefördert werden. OroVerde veranstaltet deshalb den Wettbewerb âSchĂŒler schĂŒtzen Regenwald!â. Bei dem Wettbewerb werden SchĂŒleraktionen ausgezeichnet,...
Was ist ein Tageszeitenklima? AufklÀrung
In der Meteorologie unterscheidet man zwischen Wetter und Klima. Mit dem Begriff Wetter ist das aktuelle Wettergeschehen gemeint. Das Wort Klima bezeichnet dagegen den...
Jahresmitteltemperatur berechnen – Formal, Beispiel & Tipps
Die Jahresmitteltemperatur an einem bestimmten Ort ist der Durchschnittswert aus allen Temperaturmessungen, die in regelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden wĂ€hrend aller Tage eines Jahres erhoben werden. Es...
Was ist der LuftdruckgĂŒrtel & der WindgĂŒrtel der Erde? AufklĂ€rung
Definition LuftdruckgĂŒrtel der Erde
Wetterbedingte Hoch- und Tiefdruckgebiete in der AtmosphÀre sind zwar nicht örtlich gebunden, sie haben jedoch in ihrer Entstehung die Tendenz einer...
Welche Blitzarten gibt es? – AufklĂ€rung
Wer kennt es nicht: Den ganzen Tag ist es schon schwĂŒl, Regenwolken ziehen auf, drauĂen wird es komplett dunkel. Sie kuscheln sich zuhause in...
Wie entsteht Steigungsregen? – AufklĂ€rung fĂŒr Erdkunde
Steigungsregen bezeichnet eine Form der Regenentstehung, die an geographischen Hindernissen, wie zum Beispiel an Bergen, stattfindet. Er wird daher auch orografischer Regen genannt (orografisch...
Was sind Waldschneisen? – AufklĂ€rung, Beispiel
Lange baumfreie Gassen, die sich durch WĂ€lder ziehen, werden als Schneisen bezeichnet. Da der Wind ungebremst durch diese Schneisen weht, sind sie bei Autofahrern...
Klimaskeptiker, Klimaleugner & Klimakritiker – Bedeutung, Definition & ErklĂ€rung
Der Klimawandel beschreibt die drastische und unaufhaltsame globale ErderwÀrmung, verursacht durch den Menschen. Seit Beginn der Industrialisierung im 18. Jahrhundert steigt die Temperatur auf...
Gibt es im Mittelmeer auch Gezeiten? (Ebbe & Flut)
Dass der Mond in unterschiedlichen Bereichen Einfluss auf das Leben auf der Erde hat, ist bereits allgemein bekannt. Es ist auch bekannt, dass es...
Was ist der Unterschied zwischen Klimazone & WĂ€rmezone?
Immer wieder liest man von Klimazonen sowie WĂ€rmezonen. FĂŒr viele Leser ist beides dasselbe, aber stimmt das auch? Nein, das ist so nicht richtig....
Was versteht man unter dem Treibhausklima? + Grafik
Das Treibhausklima ist eine Art GewÀchshausklima, also ein warmes Klima mit extrem hoher Luftfeuchtigkeit. Der sogenannte Treibhauseffekt entsteht durch Treibhausgase, die in die AtmosphÀre...
Mittlere Jahrestemperatur im Klimadiagramm berechnen
In einem Klimadiagramm werden die klimatischen VerhĂ€ltnisse eines Ortes ĂŒber den Verlauf eines Jahres grafisch dargestellt. Jeder Monat erhĂ€lt eine separate Eintragung. Dazu wird...
Wieso gibt es Ebbe und Flut? – ErklĂ€rung
Wenn man am Meer ist, kann man etwas Seltsames beobachten. Manchmal ist das Wasser viel höher und manchmal zieht sich das Wasser ĂŒber einen...
Wie entsteht Nebel & was ist Nebel? – leichte ErklĂ€rung
Wenn man, vor allem an Tagen im Herbst aus dem Fenster schaut, kann es passieren, dass man teilweise fast gar nichts sieht. Der Grund:...
Wie viele und was fĂŒr Schichten hat die AtmosphĂ€re?
Um unsere Erde herum befindet sich eine HĂŒlle aus Luft und Gasen. Diese wird auch die AtmosphĂ€re genannt. Sie besteht vor allem aus Sauerstoff...
Beliebte Artikel:
Gibt es im Mittelmeer auch Gezeiten? (Ebbe & Flut)
Dass der Mond in unterschiedlichen Bereichen Einfluss auf das Leben auf der Erde hat, ist bereits allgemein bekannt. Es ist auch bekannt, dass es...